Weihnachtsreiten
Am vierten Advent lud der Reit- und Fahrverein Rheiderland zum traditionellen Weihnachtsreiten in die gemütlich geschmückte Reithalle nach Bunderhee ein.
Vor mehreren hundert Zuschauern zeigten die Vereinsmitglieder ein buntes Programm, das in gut 2 Stunden nicht nur auf Weihnachten einstimmte, sondern auch die Vielfälitgkeit des Reitsports widerspiegelte.
Bei den verschiedenen Darbietungen wurde vor allem deutlich, wie viele junge Mitglieder der RuF Rheiderland hat und wie ernst die Jungendförderung im Verein genommen wird.
Das bunte Programm kam beim Publikum sehr gut an.
Auf der Tagesordnung stand neben Dressur- und Voltigiervorführungen auch das Working Equitation und eine Jump and Run Vorführung.
Am Ende der Darbietungen hat der 1. Vorsitzende Sander Lübbers für das große Engagement der Trainer und Ausbilder in diesem Jahr bedankt, denn ohne die Mühe in der Ausbildung der jungen Reiter und Voltigierer wäre auch so eine Veranstaltung nicht möglich.
Natürlich durfte auch der Besuch des Weihnachtsmannes am Ende der Veranstaltung nicht fehlen.
Trainer B Prüfung bestanden
Volti Heimturnier mit Finale des 1. Ostfriesischen KidsCup
Am vergangenen Wochenende ging es für dieses Jahr noch einmal für alle Gruppen der Voltigierabteilung des RuF Rheiderland in den Wettkampfzirkel.
Auf dem eigenen Turnier waren 7 Gruppen, 6 Einzelstarter und ein Duo Team und 5 Holzpferd-Duos mit 3 verschiedenen Pferden in verschiedenen Prüfungen vertreten.
Mit einer Ausbeute an vielen Schleifen und Ehrenpreisen können wir mehr als zufrieden auf einen reibungslosen Turniertag in Bunderhee zurückschauen.
Erstmalig in diesem Jahr hat der Bezirksverband Ostfriesland einen KidsCup Voltigieren für die Kombinierten Galopp-Schritt-Gruppen und Schritt-Schritt Gruppen ins Leben gerufen.
Auf verschiedenen Qualifiaktionen konnten Punkte für die Wertung gesammelt werden und so kam es beim großen Finale in Bunde zu einem Kopf an Kopf Rennen der Mannschaften.
Das grandiose Nennungsergebnis mit 8 Kombi und 15 Schritt Gruppen lies am Sonntagnachmittag fast die Halle aus allen Nähten platzen.
...
Nachdem die Voltigierpferde Donna, Ricky und Delzi und vor allem die heimische Reithalle am Freitag auf Hochglanz poliert wurden, ging es am Samstagmorgen bereits mit der zweiten Prüfung um 9:30Uhr für die Rheiderländer L Gruppe mit Donna an den Start. Beim ersten Start nach Aufstieg in die höhere Leistungsklasse konnte das Team trotz starker Konkurrenz die Prüfung für sich entscheiden und gewann.
Zur Gruppe gehören: Deike Sprenger, Inken Brinkema, Kaya Krey, Julia Boekhoff, Mia Bruns und Maresa Schulte.
Unser Nachwuchsteam Rheiderland 2 landete, ebenfalls auf Donna, auch auf dem 1. Platz.
Als „Kombinierte Schritt-Galopp Gruppe“ gingen Emma Pruski, Fenna Schulte, Sveja Grest, Ineke Sap, Wenke Luitjens, Marje Reck, Tammo und Maartje Drewenz, Chantal Meyer und Julia Kepenaar an den Start. Die Gruppe durfte den gesponserten Ehrenpreis der Firma Akkermann Transporte in Empfang nehmen.
Aufgrund dieser tollen Platzierung erreichte die Mannschaft einen tollen Silberrang beim Ostfriesischen KidsCup.
Unsere Schritt-Gruppe Rheiderland 3 erreichte den 2. Platz ihrer Abteilung (insgesamt 3. von 15 Mannschaften)
Es starteten: Leonie Sanbar, Deike Gerdes, Kirsten Jütting, Ineke Frerichs, Charlotte Ahrends, Lea Beewen, Lia Tempel, Johanna Hallwassen, Amke Frerichs.
Die Minigruppen Rheiderland gingen mit ihrem Pony Ricky an den Start. Es war für viele Kinder der erste Start auf einem Turnier:
1. Platz für: Lara-Sophie Meier, Imke Watermülder, Ina Busemann, Marli Dirksen, Mira Röskens, Deike Krause, Nika Sankowski
2. Platz für: Zoey Wilken, Nora Vinke, Daaje Haken, Lina Vinke, Rieke Sap, Maresa Dunker
5. Platz für: Deike Lauts, Mareeke Bosma, Sanne Leemstra, Ashley Westerveld, Leentje Germerott, Elena Eichberg
Im Kostümvoltigieren gingen
Lana Gelder, Aiske Lübbers, Maartje Haken, Aiske Koloeffel, Fiona Rademacher und Elise Koloeffel zum Thema Halloween an den Start und konnten sich auf ihrem Pferd Delzi den Sieg erturnen.
Auch unsere Einzelvoltigerer waren sehr erfolgreich.
Kaya Krey landete ganz knapp auf dem 2. Platz der A-Einzel.
In der in der Leistungklasse E gewann Maresa Schulte vor ihrer Schwester Fenna.
Tammo Drewenz landete auf Platz 4.
Unsere Nachwuchs-Einzelvoltigierer Emma Pruski und Martje Drewenz landeten auf Platz 4 und 6.
Im Duo Voltigieren erturnten sich die beiden den Sieg.
In diesem Jahr wurde zum ersten Mal auch das Duo-Voltigieren im
Kostüm auf dem Holzpferd angeboten. Die Prüfung war sehr beliebt und auch 5 Vereins-Duos zeigten ihr Können in Aufwendigen Kostümen. Deike Sprenger & Mia Bruns konnten sich gegen alle Konkurrenten durchsetzen und gewannen diese Prüfung mit großem Vorsprung.
Mehr als 400 Teilnehmer hatten sich angemeldet und somit war die Reithalle sehr gut besucht und die Tribüne auf den letzten Platz besetzt.
Wir danken allen Helfern und Sponsoren, ohne die ein solches Turnier nicht durchzuführen ist.
Die tolle Dekoration der Reithalle wäre ohne die Unterstüzung von der Markthalle Papenburg nicht möglich gewesen.
Voltis erfolgreich in Ihlow
Am Samstag ging es für die Kombi-Gruppe und 4 Einzelstarter des RuF Rheiderland nach Ihlow zum Turnier.
Kaya Krey landete im A-Einzel auf Rang 2.
Im E-Einzel siegte Fenna Schulte vor ihrer Schwester Maresa auf Platz 2. Tammo Drewenz landete auf Platz 4 in dieser Prüfung.
Da die Kombinierte Galopp/Schritt-Gruppe mit 3 neuen Mädels aus den Schritt-Gruppen mit einem 10 köpfigen Team an den Start gingen, mussten im Vorfeld noch neue Anzüge her. In liebevoller Handarbeit haben die Trainerinnen Edda Smit und Maartje Köller die neuen Trikots kurzfristig fertig genäht.
Am Ende mussten sich die Voltigierer Emma Pruski, Fenna Schulte, Martje Drewenz, Tammo Drewenz, Wenke Luitjens, Chantal Meyer, Julia Kempenar, Sveja Grest, Maje Reck und Ineke Sap nur einer Mannschaft geschlagen geben und sicherten sich einen tollen 2. Platz auf ihrer Stute Donna.
Somit liegt die Mannschaft gut im Rennen um den Ostfriesischen Kids-Cup, dessen Finale auf dem Heimturnier des RuF Rheiderland am 26.-27.10. in Bunderhee ausgetragen wird.
Die Freiwillige Feuerwehr Bunderhee übt in unserer Reithalle
Am Donnerstag hatten wir spannenden Besuch. Die freiwillige Feuerwehr Bunderhee hatte einen Übungseinsatz in unserer Reithalle um sich mit dem Thema „Pferderettung“ zu beschäftigen. Es war für alle Beteiligten ein lehrreicher Abend
Ehrenamtspreis 2019
Ganz besonders stolz sind wir über die Vergabe des Ehrenamtspreises an unsere Olga
Artikel aus der OZ vom 12.09
Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen am 31.08.
Ergebnisse O-Ritt
Auch unser O-Ritt ist wieder geschafft. Wieder einmal haben zahlreiche Reiter den Weg zu uns gefunden um an unserem O-Ritt teil zu nehmen. Auf unserer Strecke mussten vom Pferd aus einige Aufgaben erledigt werden, zudem gab es Stationen zum Verschnaufen der Pferde und auch für die Verpflegung für Pferd und Reiter war hier bestens gesorgt. An den einzelnen Stationen mussten die Reiter Aufgaben erledigen um Punkte zu sammeln.
Bilder gibt es in der Bildergalerie.
Drachenbootrennen in Weener
Ein ereignisreiches Wochenende für die RuF Mitglieder neigt sich dem Ende zu. Am Samstag 24.08. konnte sich die Drachenbootmannschaft in Weener den 3. Platz in der Königsklasse erpaddeln
Glückwunsch an die Jungs und Mädels am Paddel
Kreismeisterschaften 2019 in Ihrhove
Während das Drachenbootteam sich Sonntag erholt konnte, haben einige Reiter Samstag und Sonntag um die Kreismeisterschaft gekämpft. Natürlich waren auch hier einige unsere RuF Mitglieder erfolgreich:
Kleider- und Spielzeugbörse
Und auch die Voltis waren am Sonntag fleißig. In unserer Reithalle fand bei bestem Wetter die Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Das Voltiteam zeigt sich zufrieden und freut sich das die Börse immer wieder gut ankommt. Für die Kinderkleider- und Spielzeugbörse sagen wir allen Helfern noch einmal Vielen Dank ohne euch wären die ganzen Veranstaltungen in unserer Reithalle nicht möglich
Bezirksmeister Ehrung in Timmel am 18.08.
Heute wurden die Bezirksmeister Ostfriesland geehrt. Unsere Vielseitigkeitsmannschaft konnte bereits im Mai auf der Anlage des PSV Ihlow die Standarte für uns gewinnen. Zudem konnte Hinnrich Brummer die Silbermedaille in der Einzelwertung gewinnen.
Wir gratulieren den Mannschaftsreitern (Daniela Janssen, Tamara Kuhlmann, Maike Foget und Hinnrich Brummer) und Hinnrich Brummer zu diesem tollen Erfolg.
Verleihung der Gebrüder Lütke Westhues Auszeichnung am 18. Juni 2019 in Warendorf
Landesmeisterschaft 2019 Voltigieren Weser-Ems
Vom 15.06. - 16.06. haben die Voltigierer des Landesverbandes Weser-Ems in der großzügigen Anlage im Saterland die Landesmeister gekürt. Der Reitverein Rheiderland schickte zum ersten Mal eine Mannschaft ins Rennen um die Meistertitel:
Die A-Gruppe kämpfte nach erfolgreicher Qualifikation in Borgloh und Westerende um eine Platzierung im Nachwuchs-Championat.
Lange wurde daraufhin gefiebert, vorbereitet und trainiert.
Am Samstagmorgen startete dann der Tag der Rheiderländer Voltis mit der Pflicht. Nach einem zufriedenstellenden Start lagen die Mädels auf Rang 2.
Am Sonntag durften sie dann zur Kür einlaufen. Die Stute Donna hatte ihre erste Camping-Nacht im Stallzelt auf der Wettkampfanlage gut überstanden und war beim ablongieren super schnell locker und gut drauf.
Nach dem Kürstart gab es dann erstmal eine kurze Verschnaufpause und dann ein Fotoshooting mit den neu gesponserten Trainingsanzügen, der Praxis Zimmermann und Krey aus Leer.
In der Siegerehrung duften die Rheinländer Voltis dann die Bronzemedaille auf dem Treppchen in Empfang nehmen.
Die Mädels haben ihre Leistungen extrem gesteigert, dass sie sich super nominiert haben und dann tatsächlich auf ihrer ersten Meisterschaft den dritten Platz erturnt haben.
Alle waren super stolz auf die gute Platzierung und die Leistung von Pferd und Turner.
Ein großer Dank geht nochmal an unseren Sponsoren und Helfern, die dieses Wochenende möglich gemacht haben.
Das Team um Trainerin Edda Smit und Longenfüherin Maartje Köller konnte den dritten Platz mit einer weiteren Aufstiegsnote (5,887) belegen.
Es freuen sich über den Aufstieg in die Leistungsklasse L:
Kaya Krey, Alida Bornemann, Maresa Schulte, Julia Boekhoff, Deike Sprenger, Inken Brinkema und Mia Bruns.
Ostfriesische Hallenmeisterschaften und Enova-Cup 2019
Wir haben es geschafft!
Zwei Turnierwochenenden liegen hinter uns, deshalb wollen wir uns heute einmal bei ALLEN freiwilligen Helfern bedanken.
Ohne eure Unterstützung wären solche Turniere nicht machbar, daher ein dickes Dankeschön an alle Getränke-/Waffelverkäufer, unsere Grillexperten und Pommeskönige, an alle Parcourshelfer, Einlassleute, Vorleser, Protokollschreiber, Küchenfeen und Kuchenbäcker. Aber auch an Wilko, Enno und Sönke, die dafür gesorgt haben, dass Musik gespielt wird und das der Außenplatz immer gemacht wurde.
Das Wetter hat es auch gut mit uns gemeint.
DANKE!!
Nicht zu vergessen sind unsere Sponsoren, ohne diese könnten wir solche Turniere nicht veranstalten.
DANKE für jegliche Unterstützung!
Weitere Bilder findet ihr in der Bildergalerie.
Reitertag 23.02
Fotos: Olaf Tellinghusen (Olaf‘s Fototeam) & Hilka Bruns